So unterstützt ein gutes ERP System Ihre Materialplanung
Eine präzise und fortlaufende Materialplanung ist für jedes Fertigungsunternehmen ein
entscheidender FaktorEin grosser Pluspunkt des ERP Systems ist die hervorragende Unterstützung der Materialwirtschaft. In den meisten Unternehmen spielt die Materialwirtschaft eine wichtige Rolle für den Gesamterfolg. Je nach Art und Grösse des Unternehmens können sehr grosse Summen in Inventar investiert worden sein. Zum anderen muss die Versorgung der Produktion mit Materialien, Rohstoffen, Ersatzteilen, etc. so reibungslos wie möglich laufen, denn Zeit ist Geld.
Preisplan für ERP
Merkmale
- ERP (Modul alle)
- inkl. Import Datenbestand
- 2 Benutzer inkl.
- pro User 16.00 mtl.
- Cloudspeicher 200 GB
- pro 5 GB Speicher +5.00 mtl.
- 100'000 Adressen, Artikel
- pro 5000 +10.00 mtl.
ERP -System
ERP Systeme (kurz für Enterprise Resource Planning System) integrieren alle Abteilungen und Funktionen eines Unternehmens in einem einzigen System. ERP Programme dienen zur Abwicklung von Prozessen wie Fertigung, Logistik, Distribution, Inventar, Versand, Rechnungsstellung und Buchführung. ERP Anwendungen können auch geschäftsorientierte Funktionen wie Vertrieb, Abrechnung und Personalmanagement steuern. ERP Software ist mit Buchführungssoftware, Vertriebssoftware, HR Software, Bestandsverwaltung Software, Logistik Software und PPS-System & MRP Software (Manufacturing Resource Planning) verbunden.
QR-CODE für Zahlung

Materialplanung effektiver zu gestalten mit der ERP-Suite
Auftragsbezogene – Materialplanung
ERP bietet eine einfach zu nutzende, aber leistungsstarkeMaterialbedarfsplanung, mit der Sie Ihren Bedarf für die
Fertigung und den Verkauf leicht terminieren und verwalten können.Anmeldung Partner